Objektleiter Ausbildung
In diesem Seminar eignen Sie sich Wissen zum Thema Objekterhebung, Kontrolltätigkeiten und Presonalführung an. Schwerpunkt dieses Kurses ist die Unterweisung der Mitarbeiter*innen, was als wesentliche Aufgabe in der Qualitätssicherung zu sehen ist. Die Ausbildung entspricht den Vorgaben der BBG und ist somit Grundvoraussetzung für die Objektbetreuung von öffentlichen Aufträgen.
- Unterweisung von Mitarbeitenden
- Objektaufnahmen & Objektbetreuung
- Führungsaufgaben wahrnehmen

Kursdauer:
3 Tage
Preis:
€ 815,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
- Graz
- Wolfern
- Zirl
Kursdetails
Kursinhalte
- Objektchecklisten erstellen
- Erstellen von Leistungsprofilen in der Unterhaltsreinigung
- Mögliche Quadratmeterleistungen in den verschiedenen Raumgruppen
- Ablauforganisation für verschiedene Objekte
- Wirtschaftlicher Einsatz von Maschinen & Geräten
- Einfache Stundenpreiskalkulation
- Erstellen von Arbeitsanweisungen anhand eines Leistungsverzeichnisses und Beispielen
Zielgruppe
- Erfahrene Reinigungskräfte
- Facility Manager
Fachliche Voraussetzungen
- Absolvierung des Grundkurses professionelle Reinigung
Teilnehmeranzahl
- mind. 6 Personen, max. 15 Personen
Kursvarianten
- A.7 Vorbereitungskurs zum geprüften Objektleiter Modul 1 (fachlich): laut ÖNORM D2040 zzgl. Prüfungsgebühr
- Objektleiter Ausbildung mit Prüfung für die Hygienegruppen I, II und III

Kursdauer:
3 Tage
Preis:
€ 815,- (exkl. MwSt.)
Schulungsorte:
- Graz
- Wolfern
- Zirl
- Inklusive Verpflegung mit Getränken & Snacks
- Kostenlose Parkplätze vor Ort
Kurstermine
Termine | Kursdauer | Schulungsort | |
---|---|---|---|
19.02.2024 - 21.02.2024
19./20./21. Februar 2024
|
3 Tage | Wolfern | |
28.02.2024 - 01.03.2024
28./29. Februar 2024
01. März 2024
|
3 Tage | Zirl | |
09.09.2024 - 11.09.2024
09./10./11. September 2024
|
3 Tage | Graz |
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne zu unseren Kursen!
